Kaliningrader Regionales Museum für Geschichte und Kunst

Museen

Kaliningrader Regionale Museum für Geschichte und Kunst

Kaliningrader Regionales Museum für Geschichte und Kunst
Kaliningrader Regionales Museum für Geschichte und Kunst (foto 1)
Kaliningrader Regionales Museum für Geschichte und Kunst (foto 2)
Kaliningrader Regionales Museum für Geschichte und Kunst (foto 3)

Das Kaliningrader Regionale Museum für Geschichte und Kunst ist im gleichen Alter wie die Region. Es wurde 1946 mit dem Sammeln von Exponaten begonnen. Heute gibt es hier die größte Museumssammlung in der Region. Es beherbergt naturwissenschaftliche, archäologische, historische und künstlerische Sammlungen - insgesamt ca. 140 Tausend Gegenstände. Das Museum befindet sich in der restaurierten Stadthalle, einem Baudenkmal aus dem frühen 20. Jahrhundert. Seine Ausstellung gibt einen Einblick in die Geschichte und die natürlichen Ressourcen der Region und erzählt von den militärischen Aktionen in diesem Gebiet während des Großen Vaterländischen Krieges und der Entstehung des jungen Kaliningrader Gebiets. Jedes Jahr gibt es mehr als 50 Ausstellungen zu verschiedenen Themen, darunter auch internationale Großprojekte. 

„Königsberg-45. Der letzte Angriff. "

Dreidimensionales historisches und Kunstpanorama

Wie auf dem Foto nur näher - Besucher werden die Stadt im Moment sehen, "entführt" aus der Vergangenheit. Das Dröhnen der Waffen, die Geräusche des Schießens, des Feuers ... einer der vier entscheidenden April-Tage des Jahres 1945.

Dies ist nicht nur eine Ausstellungshalle - wenn Sie durch die Ruinen gehen, befinden Sie sich in einer der Straßen von Königsberg. Jetzt müssen Sie die zerbrochenen Pflastersteine entlang gehen und sich entlang der Barrikaden, zerstörten Häuser, durch die Innenräume eines alten Cafés, vorbei an verlassener militärischer Ausrüstung, kämpfenden Kämpfern der Wehrmacht und der Roten Armee bewegen.

Die Teilnehmer der Schlacht werden über den Angriff auf die Hauptstadt Ostpreußens berichten. Skulpturen dreidimensionaler Panoramen sind sowohl kollektive Bilder als auch Helden dieser Ereignisse.

Das Projekt wurde mit Unterstützung der Regierung der Region Kaliningrad durchgeführt.

6+

Das Museum umfasst auch einzelstehende Ausstellungen sowohl in Kaliningrad, z. B. „Bunker“, „Fort Nr. 5“ und Gedenkstätte/Museum von Kristijonas Donelaitis (Siedlung Chistye Prudy im Bezirk Nesterovsky).

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr (Kasse bis 17 Uhr). Von 1. Juni bis 30. September Donnerstags und Freitags 10.00 - 20.00 (Kasse bis 19.00 Uhr)

Adresse

Kaliningrad

236016, Kaliningrad, Klinicheskaya str., 21

Konrakt

+7 (4012) 994-900

koihm@mail.ru

+7 (911) 868-31-76

Zeitplan

täglich von 10 bis 18 Uhr (Kasse bis 17 Uhr). Von 1. Juni bis 30. September Donnerstags und Freitags 10.00 - 20.00 (Kasse bis 19.00 Uhr)

loading map...

Добавить информацию или фото

Вы были в этом месте? Есть фотографии или информация о нем, которые вы хотели бы добавить? Отправляйте нам и после модерации мы их разместим!

Ваше имя*
E-mail*
Телефон*
Комментарий
изображение формата jpeg, jpg, gif, png, bpm или архив с изображениями (rar, zip)

* - Pflichtfelder